Dina Graetz Fraktionsvorsitzende
Geboren 1992, Bauingenieurin |
In der Velau geboren, bin ich bis heute hier glücklich zuhause. Seit über 10 Jahren engagiere ich mich im Bereich der Stadtentwicklung. Dabei steht für mich die zukunftsfähige Gestaltung unserer Stadt im Einklang mit der Natur im Vordergrund. Ich will insbesondere folgende Herausforderungen angehen:
Mit meiner Fachkompetenz als Bauingenieurin kann ich auf vielfältige Art und Weise, Einfluss auf die Gestaltung von Klima-, Umwelt-, Verkehrs- und Familienfreundlichkeit und damit auch auf das kulturelle Leben nehmen. Gerne würde ich Sie/Euch auch zukünftig im Sinne unserer Stadt und unseres Viertels im Stadtrat vertreten. Ich möchte mit grüner Politik die Lebensqualität für uns alle weiter verbessern, um unsere Umwelt zukunftsfähiger zu gestalten. Spannende Aufgaben warten auf uns. |
Mario Wissel Stellvertretender Fraktionsvorsitzender
Geboren 1970, 3 Kinder, Fallmanager |
Schwerpunkte: Schul- und Sozialpolitik |
Nicole Brillo Ratsmitglied Geboren 1971, 1 Sohn, Diplomarchivarin |
Ich setzte mich ein für konsequenten und nachhaltigen Klimaschutz auf kommunaler Ebene. Wichtig ist mir dabei, durch gezielte Information über Möglichkeiten und Perspektiven auch alle Bürger mit ins Boot zu holen. Denn Klimaschutz beginnt bei jedem Einzelnen. Transparente Verwaltung und mehr Bürgerbeteiligung – Bürger sollen durch eine bessere Übersicht über die Zuständigkeiten und die Arbeit einzelner Ämter erhalten. Durch Information über entsprechende Möglichkeiten möchte ich die Bürgerbeteiligung stärken. Ausbau des Tourismuskonzeptes – Mein Ziel ist es, Stolberg für auswärtige Besucher interessanter und seine bedeutende Geschichte und einzigartige Landschaft – nicht nur für Touristen – bekannter zu machen. Funktionierenden Öffentlichen Nahverkehr – Pünktlichkeit, Verlässlichkeit, und kostengünstige Angebote v. a. für Vielfahrer stehen hier im Vordergrund. Sie sind unerlässlich, um öffentliche Verkehrsmittel zu einer echten Alternative zum privaten PKW zu machen. Offene und tolerante Gesellschaft – Offenheit und Toleranz als die Basis unserer Gesellschaft muss gestärkt und das Miteinander u. a. durch soziale Projekte gefördert werden. |


