Ab sofort sind wir Unterschriftenpartner der “Volksinitiative zum Erhalt der Artenvielfalt”. Initatoren sind die drei großen NRW-Naturschutzverbände Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Landesgemeinschaft Naturschutz und Umwelt (LNU) und Naturschutzbund Deutschland (NABU). Bis zum 1. Juni wollen Initiator*innen und Unterstützer*innen der Volksinitiative noch möglichst viele Unterschriften sammeln. Im Fraktionsbüro im Stolberger Rathaus liegt eine Unterschriftenliste aus. Das Fraktionsbüro ist jeweils mittwoch von 10 bis 12 Uhr besetzt. Bitte klingelt vor dem Besuch zur Unterschrift kurz an: 02402-13214 oder schickt uns eine kurze Mail an abankpostkasten@posteo.de, damit wir Bescheid wissen – in Corona-Zeiten leider nicht anders machbar. Alle Infos zur Aktion gibt es unter https://artenvielfalt-nrw.de/.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Stadtradeln: Am 1. Juni geht’s los!
Am 1.6.23 wird durchgestartet: Das “Stadtradeln” beginnt. Meldet Euch bitte unbedingt in unserem Team “Grüne Flitzer” der Kommune Stolberg an und sammelt fleißig Kilometer. Dies könnt ihr entweder mit der…
Weiterlesen »
A44: Grüne fordern Gespräche
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Stolberg hat in der Ratssitzung am Dienstag, 9.5.2023 der geplanten Resolution gegen den Bau des Autobahnanschlusses in Aachen-Eilendorf (der ja massive…
Weiterlesen »
Fahrradklima: Note 4,5 für Stolberg
Bei der Fahrradprüfung in der Grundschule gäb es für das Ergebnis kritische Blicke des freundlichen Menschen von der Polizei: Die (Schul-)note 4,5 für das „Fahrradklima“ 2022 in Stolberg reißt niemanden…
Weiterlesen »