Am 25. März wird es zweimal dunkel: Einmal nach Sonnenuntergang (18.53 Uhr), dann nochmal um 20.30 Uhr. Denn dann findet die “Earth Hour” statt, zu der eine Stunde lang Privathaushalte, öffentliche Einrichtungen und Kirchen ihre Lichter ausmachen, um auf die Dringlichkeit des Klimaschutzes hinzuweisen. Die Stadt Stolberg steht zwar noch nicht auf der Liste der teilnehmenden Städte, aber alle Kupferstädter können ganz privat ein Zeichen setzen und mitmachen. Weitere Infos gibt es unter anderem auf der Seite des WWF (Word Wildlife Fund) (externer Link).
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Dina Graetz – unsere Bürgermeisterkandidatin für ein starkes, grünes Stolberg!
Stolberg steht an einem Wendepunkt. Die Herausforderungen unserer Zeit – vom Klimaschutz über soziale Gerechtigkeit bis hin zur wirtschaftlichen Erneuerung – brauchen klare Haltung, Gestaltungswillen und echte Kompetenz. Mit Dina…
Weiterlesen »
Designed by Freepik
Weltfrauentag 8. März
Weltfrauentag am 8. März lenkt den Blick jedes Jahr auf den unermüdlichen Kampf für Gleichberechtigung den Frauen weltweit führen. Auch in Deutschland sind Frauen zu Hause, bei der Arbeit, im…
Weiterlesen »
Kundgebung: Wir sind die Brandmauer
Merz hat sein Wort gebrochen! Die CDU hat vor drei Tagen in Kooperation mit der AfD Anträge zur Verschärfung des Asylrechts durchgebracht. Das ist ein historischer Dammbruch und ebnet den…
Weiterlesen »