Am 25. März wird es zweimal dunkel: Einmal nach Sonnenuntergang (18.53 Uhr), dann nochmal um 20.30 Uhr. Denn dann findet die “Earth Hour” statt, zu der eine Stunde lang Privathaushalte, öffentliche Einrichtungen und Kirchen ihre Lichter ausmachen, um auf die Dringlichkeit des Klimaschutzes hinzuweisen. Die Stadt Stolberg steht zwar noch nicht auf der Liste der teilnehmenden Städte, aber alle Kupferstädter können ganz privat ein Zeichen setzen und mitmachen. Weitere Infos gibt es unter anderem auf der Seite des WWF (Word Wildlife Fund) (externer Link).
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Stadtradeln: Am 1. Juni geht’s los!
Am 1.6.23 wird durchgestartet: Das “Stadtradeln” beginnt. Meldet Euch bitte unbedingt in unserem Team “Grüne Flitzer” der Kommune Stolberg an und sammelt fleißig Kilometer. Dies könnt ihr entweder mit der…
Weiterlesen »
A44: Grüne fordern Gespräche
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Stolberg hat in der Ratssitzung am Dienstag, 9.5.2023 der geplanten Resolution gegen den Bau des Autobahnanschlusses in Aachen-Eilendorf (der ja massive…
Weiterlesen »
Fahrradklima: Note 4,5 für Stolberg
Bei der Fahrradprüfung in der Grundschule gäb es für das Ergebnis kritische Blicke des freundlichen Menschen von der Polizei: Die (Schul-)note 4,5 für das „Fahrradklima“ 2022 in Stolberg reißt niemanden…
Weiterlesen »