Das war eine echte Herausforderung: Im miesen Wetter des ersten Aprilwochenendes griff der Ortsverband der Stolberger Grünen zu Zangen und Mülltüten und sammelte im Bereich der Birkengangstraße Abfälle ein. Die “Ausbeute” der Aktion im Rahmen der Stolberger Kehrwoche zeigt, welche Mengen sich in Gebüschen und an Randstreifen ansammeln – und wie wenig manche Mitmenschen offenbar begriffen haben, wie man den eigenen Müll richtig entsorgt…
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Stadtradeln: Am 1. Juni geht’s los!
Am 1.6.23 wird durchgestartet: Das “Stadtradeln” beginnt. Meldet Euch bitte unbedingt in unserem Team “Grüne Flitzer” der Kommune Stolberg an und sammelt fleißig Kilometer. Dies könnt ihr entweder mit der…
Weiterlesen »
A44: Grüne fordern Gespräche
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Stolberg hat in der Ratssitzung am Dienstag, 9.5.2023 der geplanten Resolution gegen den Bau des Autobahnanschlusses in Aachen-Eilendorf (der ja massive…
Weiterlesen »
Fahrradklima: Note 4,5 für Stolberg
Bei der Fahrradprüfung in der Grundschule gäb es für das Ergebnis kritische Blicke des freundlichen Menschen von der Polizei: Die (Schul-)note 4,5 für das „Fahrradklima“ 2022 in Stolberg reißt niemanden…
Weiterlesen »