Geht doch: In der Sitzung des Ausschusses für Klimaschutz, Mobilität und Energie wandte sich unsere Ratsfrau Nicole Thelenz an die Stadt mit der Frage, wo denn das 2018 vorgestellte Mobilitätskonzept für Stolberg abgeblieben ist – und jetzt ist es online auf der Webseite der Stadt Stolberg verfügbar! Das 119 Seiten starke Maßnahmenpaket für alles, was in Stolberg rollt oder sonstwie unterwegs ist, umfasst 34 Punkte, die die Kupferstadt klimafreundlich in Bewegung bringen sollen. Es berichtet von “Konfliktpotenzialen” zwischen Rad und Auto, listet auf, welches Fortbewegungsmittel in Stolberg wieviel Energie verbraucht hat und wieviel Treibhausgase im Straßenverkehr entstanden sind – allerdings jeweils mit dem Stand des Jahres 2018. Hier ist der Link: https://www.stolberg.de/…/Klimafreundlich-mobil.htm…
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Stadtradeln: Am 1. Juni geht’s los!
Am 1.6.23 wird durchgestartet: Das “Stadtradeln” beginnt. Meldet Euch bitte unbedingt in unserem Team “Grüne Flitzer” der Kommune Stolberg an und sammelt fleißig Kilometer. Dies könnt ihr entweder mit der…
Weiterlesen »
A44: Grüne fordern Gespräche
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Stolberg hat in der Ratssitzung am Dienstag, 9.5.2023 der geplanten Resolution gegen den Bau des Autobahnanschlusses in Aachen-Eilendorf (der ja massive…
Weiterlesen »
Fahrradklima: Note 4,5 für Stolberg
Bei der Fahrradprüfung in der Grundschule gäb es für das Ergebnis kritische Blicke des freundlichen Menschen von der Polizei: Die (Schul-)note 4,5 für das „Fahrradklima“ 2022 in Stolberg reißt niemanden…
Weiterlesen »