Es ist wieder soweit! Wir möchten alle herzlich einladen, am 07. Juli 2019 wieder an der alljährlichen Becquerel-Tour für die Abschaltung des störungsanfälligen Kernkraftwerks Tihange teilzunehmen!
Wir, die Stolberger Grünen, treffen uns ab 12:00Uhr mit allen Freunden, Verwandten und Interessierten am Stolberger Hauptbahnhof und starten um 12:15 Uhr um uns dann gegen 13:20Uhr am Würselener Markt mit weiteren Fahradkolonnen zu vereinigen.
Was geschieht bei der Demo?
Wie im letzten Jahr werden wir mit mehr als 4000 Teilnehmer*innen in die Aachener Innenstadt reinfahren. Geplant ist, dass wir bei der Sternfahrt aus allen Richtungen nach Aachen fahren und um 14.00 Uhr auf dem Grabenring ankommen, den Grabenring umrunden wir dann und anschließend geht es weiter zu einer Kundgebung auf dem Katschhof, die um 15.00 Uhr beginnt.
Die Streckenführung, Treffpunkte und Zeiten, die weitestgehend denen der letzten Jahre entsprechen, kannst Du auf unserem Becquerel-Tour-Flyer und auf der Website http://tihange-abschalten.eu/tour-becquerel/ finden.
Gibt es ein Erkennungsmuster bei der Demo?
Es wird in diesem Jahr wieder Radscheiben geben, die diesmal allerdings zu einem geringeren Preis von 2€ und einzeln zu kaufen sein werden, da wir mehrfach darauf hingewiesen wurden, dass das Fahrrad durch zwei Scheiben zu windanfällig wird. (Wenn Dich das nicht stört, kannst Du natürlich auch gerne mit zwei Scheiben ein doppeltes Zeichen setzen!) Warnwesten vom letzten Jahr können gerne getragen und immer noch bei uns im GRÜNEN Zentrum gekauft werden, gehören aber nicht zum offiziellen diesjährigen Tour-Zubehör.
Die Liste mit den teilnehmenden Geschäften findet ihr HIER – LISTE
Warum machen wir diese Protestaktion?
Bislang ist zwar geplant, dass die belgischen Atomkraftwerke 2025 vom Netz gehen sollen, allerdings sprechen sich drei der im belgischen Parlament vertretenen Parteien für eine Verlängerung über diesen Zeitpunkt hinaus aus. Vor gerade einmal drei Monaten hat Frank Hardeman, Direktor der AFNC, in der Nuklearsicherheits-Unterkommission des belgischen Parlamentes über die Erarbeitung neuer Sicherheitsrichtlinien in der AFNC für die Zeit nach 2025 gesprochen. Es ist also wichtiger denn je, dass wir gemeinsam mit unseren belgischen und niederländischen Freund*innen ein klares Zeichen gegen Tihange setzen!
Alle weiteren Infos findet ihr unter: http://tihange-abschalten.eu/tour-becquerel/
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Gedenken an die Roma-Deportation
Am 4. März 2023 jährt sich die Deportation von 27 Roma aus Stolberg zum 80. Mal. Aus diesem Grund veranstaltet die Stolberger “Gruppe Z” an diesem Tag um 14 Uhr…
Weiterlesen »
Wer war Ludwig Philipp Lude?
Der Platz vor dem (ehemaligen) Stolberger Rathaus ist nach ihm benannt – doch viel mehr wissen viele Stolberger:innen nicht über Ludwig Philipp Lude. Am Mittwoch, 29. März 2023 informiert Kaja…
Weiterlesen »
Nora Hespers liest in Stolberg
Die Journalistin Nora Hespers liest am 23. März 2023 in der Stolberger Stadtbücherei aus Ihrem Buch “Mein Opa, sein Widerstand gegen die Nazis und ich”. Die Lesung beginnt um 19…
Weiterlesen »