Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Stolberg hat in der Ratssitzung am Dienstag, 9.5.2023 der geplanten Resolution gegen den Bau des Autobahnanschlusses in Aachen-Eilendorf (der ja massive Auswirkungen auf das Stolberger Stadtgebiet hätte) nicht zugestimmt. Wir möchten betonen, dass unser klares „Nein“ gegen den Bau unverrückbar ist und bleibt. Darauf haben wir bereits in der Pressemitteilung vom 4. April 2023 hingewiesen. Wir halten den von der Partei „Mein Stolberg“ im Rat eingebrachten Antrag aktuell für unpassend und die mit dem Antrag verbundene Polemik angesichts der Bedeutung des Themas für die Kupferstadt nicht angemessen. Stattdessen setzen wir uns dafür ein, dass die Stadt Stolberg möglichst bald ein überkommunales Treffen aller Beteiligter – wie beispielsweise der Städteregion und der Stadt Aachen – anberaumt. Das Ziel des Treffens soll zunächst darin bestehen, die Einzelinteressen aufzuzeigen und gemeinsame Lösungsansätze und Alternativen zum geplanten A44-Anschluss zu erarbeiten.



Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Danke für das Vertrauen!
Bei allen Bürger*innen, die uns ihr Vertrauen geschenkt haben, möchten wir uns herzlich bedanken! Wir freuen uns auf die kommenden 5 Jahre Fraktionsarbeit und versprechen, uns weiter für die GRÜNEN…
Weiterlesen »
Stadtradeln
Stolberg ist dabei! Wir Grüne auch! Vom 01.06. bis zum 21.06. findet wieder das alljährliche Stadtradeln statt. Jederzeit anmelden und mitradeln! Wir Grüne werden ebenfalls wieder mit einer eigenen Gruppe…
Weiterlesen »
Dina Graetz – unsere Bürgermeisterkandidatin für ein starkes, grünes Stolberg!
Stolberg steht an einem Wendepunkt. Die Herausforderungen unserer Zeit – vom Klimaschutz über soziale Gerechtigkeit bis hin zur wirtschaftlichen Erneuerung – brauchen klare Haltung, Gestaltungswillen und echte Kompetenz. Mit Dina…
Weiterlesen »