Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Stolberg hat in der Ratssitzung am Dienstag, 9.5.2023 der geplanten Resolution gegen den Bau des Autobahnanschlusses in Aachen-Eilendorf (der ja massive Auswirkungen auf das Stolberger Stadtgebiet hätte) nicht zugestimmt. Wir möchten betonen, dass unser klares „Nein“ gegen den Bau unverrückbar ist und bleibt. Darauf haben wir bereits in der Pressemitteilung vom 4. April 2023 hingewiesen. Wir halten den von der Partei „Mein Stolberg“ im Rat eingebrachten Antrag aktuell für unpassend und die mit dem Antrag verbundene Polemik angesichts der Bedeutung des Themas für die Kupferstadt nicht angemessen. Stattdessen setzen wir uns dafür ein, dass die Stadt Stolberg möglichst bald ein überkommunales Treffen aller Beteiligter – wie beispielsweise der Städteregion und der Stadt Aachen – anberaumt. Das Ziel des Treffens soll zunächst darin bestehen, die Einzelinteressen aufzuzeigen und gemeinsame Lösungsansätze und Alternativen zum geplanten A44-Anschluss zu erarbeiten.

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Stadtradeln: Am 1. Juni geht’s los!
Am 1.6.23 wird durchgestartet: Das “Stadtradeln” beginnt. Meldet Euch bitte unbedingt in unserem Team “Grüne Flitzer” der Kommune Stolberg an und sammelt fleißig Kilometer. Dies könnt ihr entweder mit der…
Weiterlesen »
Fahrradklima: Note 4,5 für Stolberg
Bei der Fahrradprüfung in der Grundschule gäb es für das Ergebnis kritische Blicke des freundlichen Menschen von der Polizei: Die (Schul-)note 4,5 für das „Fahrradklima“ 2022 in Stolberg reißt niemanden…
Weiterlesen »
Stimmen gegen die A44-Auffahrt
Die Bürgeriniative “Stopt L221n!”, also die geplante Autobahnauffahrt bei Eilendorf und am Rand der Atsch und der Buschmühle, sammelt weiter fleißig Unterschriften gegen den Bau. Auch die Stolberger Grünen sind…
Weiterlesen »