Unser grüner Bundestagskandidat Lukas Benner hat vor ein paar Tagen die Stolberger Altstadt besucht und sich ein Bild der Flut-Folgen gemacht. Seine Einschätzung: “Zuallererst müssen wir den Betroffenen schnelle Hilfe ermöglichen! Es muss unbürokratisch und mit Unterstützung möglich sein, Betriebe und Wohngebäude möglichst schnell wieder nutzbar zu machen. Gleichzeitig ist aber darauf zu achten, Fehler der Vergangenheit nicht zu wiederholen. Wir müssen beim Wiederaufbau Klimavorsorge betreiben um für erneute Extremwetterereignisse besser gerüstet zu sein. Wasser braucht mehr Platz um zu versickern, gespeichert zu werden oder über die Ufer zu treten. Da liegt die Verantwortung bei allen, nicht Stolberg alleine kann da Abhilfe schaffen, sondern alle Kommunen in der Region müssen dazu beitragen, dass Wasser natürlich gespeichert werden kann.”
Mehr Infos zu Lukas Benner und seiner Kandidatur gibt es hier!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Gedenken an die Roma-Deportation
Am 4. März 2023 jährt sich die Deportation von 27 Roma aus Stolberg zum 80. Mal. Aus diesem Grund veranstaltet die Stolberger “Gruppe Z” an diesem Tag um 14 Uhr…
Weiterlesen »
Wer war Ludwig Philipp Lude?
Der Platz vor dem (ehemaligen) Stolberger Rathaus ist nach ihm benannt – doch viel mehr wissen viele Stolberger:innen nicht über Ludwig Philipp Lude. Am Mittwoch, 29. März 2023 informiert Kaja…
Weiterlesen »
Nora Hespers liest in Stolberg
Die Journalistin Nora Hespers liest am 23. März 2023 in der Stolberger Stadtbücherei aus Ihrem Buch “Mein Opa, sein Widerstand gegen die Nazis und ich”. Die Lesung beginnt um 19…
Weiterlesen »