Unser grüner Bundestagskandidat Lukas Benner hat vor ein paar Tagen die Stolberger Altstadt besucht und sich ein Bild der Flut-Folgen gemacht. Seine Einschätzung: “Zuallererst müssen wir den Betroffenen schnelle Hilfe ermöglichen! Es muss unbürokratisch und mit Unterstützung möglich sein, Betriebe und Wohngebäude möglichst schnell wieder nutzbar zu machen. Gleichzeitig ist aber darauf zu achten, Fehler der Vergangenheit nicht zu wiederholen. Wir müssen beim Wiederaufbau Klimavorsorge betreiben um für erneute Extremwetterereignisse besser gerüstet zu sein. Wasser braucht mehr Platz um zu versickern, gespeichert zu werden oder über die Ufer zu treten. Da liegt die Verantwortung bei allen, nicht Stolberg alleine kann da Abhilfe schaffen, sondern alle Kommunen in der Region müssen dazu beitragen, dass Wasser natürlich gespeichert werden kann.”
Mehr Infos zu Lukas Benner und seiner Kandidatur gibt es hier!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Stadtradeln: Am 1. Juni geht’s los!
Am 1.6.23 wird durchgestartet: Das “Stadtradeln” beginnt. Meldet Euch bitte unbedingt in unserem Team “Grüne Flitzer” der Kommune Stolberg an und sammelt fleißig Kilometer. Dies könnt ihr entweder mit der…
Weiterlesen »
A44: Grüne fordern Gespräche
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Stolberg hat in der Ratssitzung am Dienstag, 9.5.2023 der geplanten Resolution gegen den Bau des Autobahnanschlusses in Aachen-Eilendorf (der ja massive…
Weiterlesen »
Fahrradklima: Note 4,5 für Stolberg
Bei der Fahrradprüfung in der Grundschule gäb es für das Ergebnis kritische Blicke des freundlichen Menschen von der Polizei: Die (Schul-)note 4,5 für das „Fahrradklima“ 2022 in Stolberg reißt niemanden…
Weiterlesen »