Von der einen Seite sieht der Weg aus wie die Weihnachtsgrußkarte des Bundesverbandes Radwegebau, von der anderen eher wie eine Kraterlandschaft für die sieben Zwerge: Der ausgewiesene Radweg zwischen Stolberg-Dorff (Pfarrer-Gau-Straße) und der Marienstraße in Richtung Kornelimünster hat zwei Gesichter. Wir haben uns nach dem Grund dafür erkundigt und erfuhren von Stolbergs Mobilitätsmanager Georg Trocha: “Das sanierte Teilstück des Wirtschaftsweges in Dorff ist aufgrund dder Verkehrssicherungspflicht vorgezogen worden. Das Reststück bis zur Stadtgrenze wird voraussichtlich noch in 2021 asphaltiert.”


Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Gedenken an die Roma-Deportation
Am 4. März 2023 jährt sich die Deportation von 27 Roma aus Stolberg zum 80. Mal. Aus diesem Grund veranstaltet die Stolberger “Gruppe Z” an diesem Tag um 14 Uhr…
Weiterlesen »
Wer war Ludwig Philipp Lude?
Der Platz vor dem (ehemaligen) Stolberger Rathaus ist nach ihm benannt – doch viel mehr wissen viele Stolberger:innen nicht über Ludwig Philipp Lude. Am Mittwoch, 29. März 2023 informiert Kaja…
Weiterlesen »
Nora Hespers liest in Stolberg
Die Journalistin Nora Hespers liest am 23. März 2023 in der Stolberger Stadtbücherei aus Ihrem Buch “Mein Opa, sein Widerstand gegen die Nazis und ich”. Die Lesung beginnt um 19…
Weiterlesen »