Von der einen Seite sieht der Weg aus wie die Weihnachtsgrußkarte des Bundesverbandes Radwegebau, von der anderen eher wie eine Kraterlandschaft für die sieben Zwerge: Der ausgewiesene Radweg zwischen Stolberg-Dorff (Pfarrer-Gau-Straße) und der Marienstraße in Richtung Kornelimünster hat zwei Gesichter. Wir haben uns nach dem Grund dafür erkundigt und erfuhren von Stolbergs Mobilitätsmanager Georg Trocha: “Das sanierte Teilstück des Wirtschaftsweges in Dorff ist aufgrund dder Verkehrssicherungspflicht vorgezogen worden. Das Reststück bis zur Stadtgrenze wird voraussichtlich noch in 2021 asphaltiert.”
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Dina Graetz – unsere Bürgermeisterkandidatin für ein starkes, grünes Stolberg!
Stolberg steht an einem Wendepunkt. Die Herausforderungen unserer Zeit – vom Klimaschutz über soziale Gerechtigkeit bis hin zur wirtschaftlichen Erneuerung – brauchen klare Haltung, Gestaltungswillen und echte Kompetenz. Mit Dina…
Weiterlesen »
Designed by Freepik
Weltfrauentag 8. März
Weltfrauentag am 8. März lenkt den Blick jedes Jahr auf den unermüdlichen Kampf für Gleichberechtigung den Frauen weltweit führen. Auch in Deutschland sind Frauen zu Hause, bei der Arbeit, im…
Weiterlesen »
Kundgebung: Wir sind die Brandmauer
Merz hat sein Wort gebrochen! Die CDU hat vor drei Tagen in Kooperation mit der AfD Anträge zur Verschärfung des Asylrechts durchgebracht. Das ist ein historischer Dammbruch und ebnet den…
Weiterlesen »