In Deutschland verbrauchen wir jedes Jahr mehr Ressourcen als sich in einem Jahr nachhaltig wieder regenerieren können: Rein rechnerisch bräuchten wir drei Erden! Der Erdüberlastungstag (Earth Overshoot Day) macht jedes Jahr darauf aufmerksam.
Ohne die Corona-Krise und ihre Folgen, wäre er gestern gewesen: So früh wie nie und wir würden in Deutschland ab heute auf Kosten unseres Planet leben. So schlimm die Krise auch ist, sie zeigt uns noch einmal deutlich, dass wir uns einschränken können und dass unser Handeln einen direkten Einfluss auf unsere Umwelt und unseren Planeten hat.
Kleine Änderungen, die wir alle in unseren Alltag einbauen können, helfen den Erdüberlastungstag wieder nach hinten zu schieben:
– Fahrrad anstatt Auto fahren
– Lebensmittelverschwendung vermeiden
– Regional, saisonal und nachhaltig einkaufen
– Defekte Geräte durch sparsame Alternativen ersetzen (z.B.: LED statt Glühbirne)
– Heizung etwas kühler einstellen: Schon ein Unterschied von einem Grad spart Energie
– Unverpackt einkaufen
– Stoßlüften anstatt gekippter Fenster
– ÖPNV nutzen oder Fahrgemeinschaften gründen
– Weniger Fleisch, Fisch und andere tierische Lebensmittel konsumieren
– Kurz duschen anstatt baden
– Nicht mehr Benötigtes recyclen und weitergeben anstatt wegwerfen
Wie viele Erden Ihr persönlich verbraucht, könnt Ihr zum Beispiel unter www.fussabdruck.de (von Brot für die Welt) nachrechnen.
Mehr Informationen zum Erdüberlastungstag gibt es z.B. unter www.overshootday.org
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Gedenken an die Roma-Deportation
Am 4. März 2023 jährt sich die Deportation von 27 Roma aus Stolberg zum 80. Mal. Aus diesem Grund veranstaltet die Stolberger “Gruppe Z” an diesem Tag um 14 Uhr…
Weiterlesen »
Wer war Ludwig Philipp Lude?
Der Platz vor dem (ehemaligen) Stolberger Rathaus ist nach ihm benannt – doch viel mehr wissen viele Stolberger:innen nicht über Ludwig Philipp Lude. Am Mittwoch, 29. März 2023 informiert Kaja…
Weiterlesen »
Nora Hespers liest in Stolberg
Die Journalistin Nora Hespers liest am 23. März 2023 in der Stolberger Stadtbücherei aus Ihrem Buch “Mein Opa, sein Widerstand gegen die Nazis und ich”. Die Lesung beginnt um 19…
Weiterlesen »