In Deutschland verbrauchen wir jedes Jahr mehr Ressourcen als sich in einem Jahr nachhaltig wieder regenerieren können: Rein rechnerisch bräuchten wir drei Erden! Der Erdüberlastungstag (Earth Overshoot Day) macht jedes Jahr darauf aufmerksam.
Ohne die Corona-Krise und ihre Folgen, wäre er gestern gewesen: So früh wie nie und wir würden in Deutschland ab heute auf Kosten unseres Planet leben. So schlimm die Krise auch ist, sie zeigt uns noch einmal deutlich, dass wir uns einschränken können und dass unser Handeln einen direkten Einfluss auf unsere Umwelt und unseren Planeten hat.
Kleine Änderungen, die wir alle in unseren Alltag einbauen können, helfen den Erdüberlastungstag wieder nach hinten zu schieben:
– Fahrrad anstatt Auto fahren
– Lebensmittelverschwendung vermeiden
– Regional, saisonal und nachhaltig einkaufen
– Defekte Geräte durch sparsame Alternativen ersetzen (z.B.: LED statt Glühbirne)
– Heizung etwas kühler einstellen: Schon ein Unterschied von einem Grad spart Energie
– Unverpackt einkaufen
– Stoßlüften anstatt gekippter Fenster
– ÖPNV nutzen oder Fahrgemeinschaften gründen
– Weniger Fleisch, Fisch und andere tierische Lebensmittel konsumieren
– Kurz duschen anstatt baden
– Nicht mehr Benötigtes recyclen und weitergeben anstatt wegwerfen
Wie viele Erden Ihr persönlich verbraucht, könnt Ihr zum Beispiel unter www.fussabdruck.de (von Brot für die Welt) nachrechnen.
Mehr Informationen zum Erdüberlastungstag gibt es z.B. unter www.overshootday.org
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Schön dass es Euch gibt, Bienen!
Heute ist Welttag der Biene – und bestenfalls blicken wir jetzt zum Feiern kurz auf Bienen freundliche Gärten, Parks und Grünflächen in Stolberg! Dass die summenden Völker, ob nun “organisiert”…
Weiterlesen »
Einladung zum Mitradeln
Unser Ortsverband startet beim Stadtradeln 2022 und lädt zum Mitfahren ein! Wir freuen uns über viele MitradlerInnen, mit denen wir dann gemeinsam eine Menge Kilometer sammeln. Das Stadtradeln 2022 beginnt…
Weiterlesen »
Danke für so viel Grün!
Die Stolberger Bündnisgrünen danken herzlich – zum einen allen Menschen, die an der Wahl teilgenommen haben und zum anderen dann ganz besonders denen, die den Grünen ihre Stimme gegeben haben….
Weiterlesen »