In Deutschland verbrauchen wir jedes Jahr mehr Ressourcen als sich in einem Jahr nachhaltig wieder regenerieren können: Rein rechnerisch bräuchten wir drei Erden! Der Erdüberlastungstag (Earth Overshoot Day) macht jedes Jahr darauf aufmerksam.
Ohne die Corona-Krise und ihre Folgen, wäre er gestern gewesen: So früh wie nie und wir würden in Deutschland ab heute auf Kosten unseres Planet leben. So schlimm die Krise auch ist, sie zeigt uns noch einmal deutlich, dass wir uns einschränken können und dass unser Handeln einen direkten Einfluss auf unsere Umwelt und unseren Planeten hat.
Kleine Änderungen, die wir alle in unseren Alltag einbauen können, helfen den Erdüberlastungstag wieder nach hinten zu schieben:
– Fahrrad anstatt Auto fahren
– Lebensmittelverschwendung vermeiden
– Regional, saisonal und nachhaltig einkaufen
– Defekte Geräte durch sparsame Alternativen ersetzen (z.B.: LED statt Glühbirne)
– Heizung etwas kühler einstellen: Schon ein Unterschied von einem Grad spart Energie
– Unverpackt einkaufen
– Stoßlüften anstatt gekippter Fenster
– ÖPNV nutzen oder Fahrgemeinschaften gründen
– Weniger Fleisch, Fisch und andere tierische Lebensmittel konsumieren
– Kurz duschen anstatt baden
– Nicht mehr Benötigtes recyclen und weitergeben anstatt wegwerfen
Wie viele Erden Ihr persönlich verbraucht, könnt Ihr zum Beispiel unter www.fussabdruck.de (von Brot für die Welt) nachrechnen.
Mehr Informationen zum Erdüberlastungstag gibt es z.B. unter www.overshootday.org
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Geführte Fahrradtour durch Stolbergs Geschichte
Am 27.8. haben wir eine geführte Radtour durch die Industriegeschichte unserer Kupferstadt Stolberg gemacht. Trotz ein paar Regenschauern hatten wir viel Spaß auf der schönen und abwechslungsreichen Strecke. Für diejenigen…
Weiterlesen »
Mein Freund, der Patenbaum
Ab sofort können Menschen in der Kupferstadt einen Baum betreuen: Die Stadt stellt Wassersäcke an den Bäumen bereit, die dann im Schnitt alle drei Tage zu befüllen sind. So wird…
Weiterlesen »
Stadtradeln: Am 1. Juni geht’s los!
Am 1.6.23 wird durchgestartet: Das “Stadtradeln” beginnt. Meldet Euch bitte unbedingt in unserem Team “Grüne Flitzer” der Kommune Stolberg an und sammelt fleißig Kilometer. Dies könnt ihr entweder mit der…
Weiterlesen »