Bei der Fahrradprüfung in der Grundschule gäb es für das Ergebnis kritische Blicke des freundlichen Menschen von der Polizei: Die (Schul-)note 4,5 für das „Fahrradklima“ 2022 in Stolberg reißt niemanden vom Hocker, ebenso wenig der Umstand, dass die Stadt damit auf dem viertletzten Rang unter vergleichbar großen Städten liegt.
Die Umfrage unter gut 240.000 Deutschen führte für die Kupferstadt zu einem Meinungsbild, das die üblichen Schwachpunkte auflistet: Radwegführung in Baustellen, die Verfügbarkeit von öffentlichen Fahrrädern oder ein Radverleih und die Fahrradmitnahme im ÖPNV liegen laut der Umfrage in Stolberg im deutlich roten Bereich. Fairerweise muss man allerdings die 4,5 in den Gesamtrahmen rücken: Deutschlandweit gab es die Note 3,96 – und außerdem sorgen die Flutschäden an einigen Stellen immer noch für Behinderungen des Radverkehrs. Um etwas Positives zu vermelden: Auf der Stärken-Seite werden wenig Konflikte mit Fußgängern und Autos und die verstärkte Förderung des Radverkehrs in der letzten Zeit genannt. Weitere Infos zum Fahrradklimatest gibt es beim ADFC (externer Link): https://fahrradklima-test.adfc.de/ergebnisse
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Gegendemonstration gegen Nazi-Aufmarsch in Aachen
Am 18.01. planen Neonazis einen Marsch durch Aachen – vom Bahnhof Rothe Erde zum Hauptbahnhof. Zahlreiche Gegenproteste sind in Planung, auch vom Bündnis „Wir sind Aachen“. Der zentrale Ort der…
Weiterlesen »
Offener Treff auf dem Kaiserplatz
Am Montag, 16.12.2024 findet ab 18.00 Uhr unser nächster Offener Treff auf dem Kaiserplatz in Stolberg bei Rosis Glühweintreff statt. Wir werden unsere Grüne Bundestagskandidatin Anna Kysil zu Gast haben….
Weiterlesen »
ADFC Fahrradklima-Test
Vom 1. September bis zum 30. November 2024 können Radfahrer:innen in Deutschland wieder über den ADFC (Allgemeinen Deutschen Fahrrad Club e.V.) bewerten, wie die Fahrradfreundlichkeit in ihren Städten und Gemeinden…
Weiterlesen »