Unser Dank geht raus an die Menschen in Breinig, die beim Küchentonnen-Pilotprojekt mitmachen! Die Zwischenbilanz der RegioEntsorgung ist bestens: Die BreinigerInnen halten sich an die Vorgaben und werfen keine Gartenabfälle in die Tonne, sondern nur das, was in der Küche übrig bleibt: Gemüseabfälle, Kaffeesatz, Speisereste, Obstabfälle und so weiter. Die Testphase hat gezeigt, dass die NutzerInnen mitmachen (und mitdenken). Das ist in Stolberg besonders wichtig, da Gartenabfälle wegen der Schwermetallbelastung des Bodens nicht verwertet werden können – eine entsprechende Belastung der Küchentonnen-Abfälle hätte das Projekt also zum Scheitern verurteilt. Jetzt geht es also weiter: Die Testphase wird bis zum Jahresende fortgesetzt. Übrigens: Danke auch an die RegioEntsorgung, die das Projekt begleitet!




Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Danke für das Vertrauen!
Bei allen Bürger*innen, die uns ihr Vertrauen geschenkt haben, möchten wir uns herzlich bedanken! Wir freuen uns auf die kommenden 5 Jahre Fraktionsarbeit und versprechen, uns weiter für die GRÜNEN…
Weiterlesen »
Stadtradeln
Stolberg ist dabei! Wir Grüne auch! Vom 01.06. bis zum 21.06. findet wieder das alljährliche Stadtradeln statt. Jederzeit anmelden und mitradeln! Wir Grüne werden ebenfalls wieder mit einer eigenen Gruppe…
Weiterlesen »
Dina Graetz – unsere Bürgermeisterkandidatin für ein starkes, grünes Stolberg!
Stolberg steht an einem Wendepunkt. Die Herausforderungen unserer Zeit – vom Klimaschutz über soziale Gerechtigkeit bis hin zur wirtschaftlichen Erneuerung – brauchen klare Haltung, Gestaltungswillen und echte Kompetenz. Mit Dina…
Weiterlesen »