Kunststoffe sind die kleinen Helferlein im Alltag mit weit reichenden Folgen: Ihre Reste überdauern ganze Generationen, verstopfen die Weltmeere und wandern nach Mediziner-Erkenntnissen in den menschlichen Körper. Das Stolberger Museum Zinkhütter Hof widmet sich Werkstoff und Problem von der künstlerischen Seite: Noch bis zum 7. Mai 2023 ist dort die Sonderausstellung “KUNST:STOFF” zu sehen, in der sich Künstler:innen mit den Folgen des Kunststoff-Verbrauches auseinander setzen. Schirmherr der Ausstellung ist übrigens unser grüner Bundestagsabgeordneter Lukas Benner. Alle Infos zur Ausstellung: www.zinkhuetterhof.de
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Stadtradeln: Am 1. Juni geht’s los!
Am 1.6.23 wird durchgestartet: Das “Stadtradeln” beginnt. Meldet Euch bitte unbedingt in unserem Team “Grüne Flitzer” der Kommune Stolberg an und sammelt fleißig Kilometer. Dies könnt ihr entweder mit der…
Weiterlesen »
A44: Grüne fordern Gespräche
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Stolberg hat in der Ratssitzung am Dienstag, 9.5.2023 der geplanten Resolution gegen den Bau des Autobahnanschlusses in Aachen-Eilendorf (der ja massive…
Weiterlesen »
Fahrradklima: Note 4,5 für Stolberg
Bei der Fahrradprüfung in der Grundschule gäb es für das Ergebnis kritische Blicke des freundlichen Menschen von der Polizei: Die (Schul-)note 4,5 für das „Fahrradklima“ 2022 in Stolberg reißt niemanden…
Weiterlesen »