Kunststoffe sind die kleinen Helferlein im Alltag mit weit reichenden Folgen: Ihre Reste überdauern ganze Generationen, verstopfen die Weltmeere und wandern nach Mediziner-Erkenntnissen in den menschlichen Körper. Das Stolberger Museum Zinkhütter Hof widmet sich Werkstoff und Problem von der künstlerischen Seite: Noch bis zum 7. Mai 2023 ist dort die Sonderausstellung “KUNST:STOFF” zu sehen, in der sich Künstler:innen mit den Folgen des Kunststoff-Verbrauches auseinander setzen. Schirmherr der Ausstellung ist übrigens unser grüner Bundestagsabgeordneter Lukas Benner. Alle Infos zur Ausstellung: www.zinkhuetterhof.de
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Gegendemonstration gegen Nazi-Aufmarsch in Aachen
Am 18.01. planen Neonazis einen Marsch durch Aachen – vom Bahnhof Rothe Erde zum Hauptbahnhof. Zahlreiche Gegenproteste sind in Planung, auch vom Bündnis „Wir sind Aachen“. Der zentrale Ort der…
Weiterlesen »
Offener Treff auf dem Kaiserplatz
Am Montag, 16.12.2024 findet ab 18.00 Uhr unser nächster Offener Treff auf dem Kaiserplatz in Stolberg bei Rosis Glühweintreff statt. Wir werden unsere Grüne Bundestagskandidatin Anna Kysil zu Gast haben….
Weiterlesen »
ADFC Fahrradklima-Test
Vom 1. September bis zum 30. November 2024 können Radfahrer:innen in Deutschland wieder über den ADFC (Allgemeinen Deutschen Fahrrad Club e.V.) bewerten, wie die Fahrradfreundlichkeit in ihren Städten und Gemeinden…
Weiterlesen »