In Stolberg-Büsbach soll eine Streuobstwiese mit wertvollem Baumbestand verschwinden und bebaut werden – das Thema sorgt derzeit in der Öffentlichkeit für Diskussionen und wurde auch in der Tagespresse (Stolberger Nachrichten vom 11.6.) behandelt. Die bündnisgrüne Fraktion im Stolberger Stadtrat hat sich um die Sache gekümmert und auf Städteregionsebene nachgefragt. Das Ergebnis: Eine Artenschutzprüfung durch die untere Landschaftsbehörde im Umweltamt der Städteregion muss in jedem Falle noch stattfinden, ehe über das weitere Schicksal der Wiese entschieden wird. Die Prüfung kann allerdings erst stattfinden, wenn eine konkrete Bauanfrage vorliegt – und das ist aktuell noch nicht der Fall, denn es gibt lediglich eine Bauvoranfrage.
Die Geschichte dahinter zeigt in den Augen der bündnisgrünen Fraktion einmal mehr, wie wichtig klare Vorgaben zum Baum- und Biotopschutz in Stolberg sind: „Der Vernichtung von wertvollen Landschaftsbestandteilen stehen Tür und Tor offen, wenn es keine klaren Regelungen im Umgang mit der Natur gibt“, erklärt die Fraktionsvorsitzende Dina Graetz. Genau daher halte die Fraktion die langjährige Forderung nach der Einführung einer Baumschutzsatzung für Stolberg für wichtig und werde sich auch weiterhin dafür einsetzen, dass eine solche Satzung für Stolberg erlassen werde.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Geführte Fahrradtour durch Stolbergs Geschichte
Am 27.8. haben wir eine geführte Radtour durch die Industriegeschichte unserer Kupferstadt Stolberg gemacht. Trotz ein paar Regenschauern hatten wir viel Spaß auf der schönen und abwechslungsreichen Strecke. Für diejenigen…
Weiterlesen »
Mein Freund, der Patenbaum
Ab sofort können Menschen in der Kupferstadt einen Baum betreuen: Die Stadt stellt Wassersäcke an den Bäumen bereit, die dann im Schnitt alle drei Tage zu befüllen sind. So wird…
Weiterlesen »
Stadtradeln: Am 1. Juni geht’s los!
Am 1.6.23 wird durchgestartet: Das “Stadtradeln” beginnt. Meldet Euch bitte unbedingt in unserem Team “Grüne Flitzer” der Kommune Stolberg an und sammelt fleißig Kilometer. Dies könnt ihr entweder mit der…
Weiterlesen »