Zweifall, Atsch und Gressenich haben künftig keine Sparkassenfiliale mehr: Das hat das Geldinstitut in der letzten Woche angekündigt. Die Stolberger Grünen übersetzen den Plan mal: Das bedeutet mehr Fahrerei für die Menschen in den drei Stadtteilen, es widerspricht der Idee, die kleinen Orte und die Infrastruktur zu stärken und es benachteiligt vor allem ältere Menschen. Wie heißt es so blumig in der aktuellen Werbung der Sparkasse Aachen: Die Sparkasse „macht sich stark für das, was wirklich zählt. Für Sie und Ihre Ziele, für eine chancenreiche Gesellschaft, für eine starke Region.“ Finde den Fehler…

Screenshot: Aachener Nachrichten
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Schön dass es Euch gibt, Bienen!
Heute ist Welttag der Biene – und bestenfalls blicken wir jetzt zum Feiern kurz auf Bienen freundliche Gärten, Parks und Grünflächen in Stolberg! Dass die summenden Völker, ob nun “organisiert”…
Weiterlesen »
Einladung zum Mitradeln
Unser Ortsverband startet beim Stadtradeln 2022 und lädt zum Mitfahren ein! Wir freuen uns über viele MitradlerInnen, mit denen wir dann gemeinsam eine Menge Kilometer sammeln. Das Stadtradeln 2022 beginnt…
Weiterlesen »
Danke für so viel Grün!
Die Stolberger Bündnisgrünen danken herzlich – zum einen allen Menschen, die an der Wahl teilgenommen haben und zum anderen dann ganz besonders denen, die den Grünen ihre Stimme gegeben haben….
Weiterlesen »