Ohne Ehrenamtliche geht es nicht: Sie werkeln zumeist im Verborgenen und unterstützen mit ihrer Arbeit große und kleine Leute in der Kupferstadt – ob nun im Sport, in der Kultur oder im sozialen Bereich. Die Stadt möchte ihr Engagement ins Licht rücken und ruft zu Vorschlägen für den Ehrenamtspreis 2023 auf. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen unterstützt das Projekt und bittet um Wortmeldungen: Wessen Engagement sollte besonders gewürdigt werden?
Zum Ehrenamtspreis heißt es in der Mitteilung der Stadt: “Die Kupferstadt Stolberg ehrt seit dem Jahr 2015 Mitbürgerinnen und Mitbürger, die sich in vorbildlicher Weise – in Verbänden, Vereinen, Organisationen oder privat – ehrenamtlich für die Allgemeinheit eingesetzt haben. Herr Bürgermeister Patrick Haas ruft jährlich die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt dazu auf, Vorschläge für die Verleihung des Ehrenamtspreises zu machen. Auch in 2023 werden wieder einzelne Personen/Personengruppen ausgezeichnet, die aufgrund ihres besonderen, langjährigen, ehrenamtlichen Engagements diese Auszeichnung der Kupferstadt Stolberg erhalten sollen. Die Preisträger des Jahres 2023 werden im kommenden Jahr im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung im Zinkhütter Hof geehrt.
Vorschläge können bis zum 15.12.2022 bei der Ehrenamtsbeauftragten, Frau Hildegard Nießen eingereicht werden.
In schriftlicher Form sollten die Vorschläge die ehrenamtlichen Tätigkeiten skizzieren und Angaben zur Person (Alter und Wohnort) enthalten sowie die Kontaktdaten der Person, die den Vorschlag einreicht.
Die Unterlagen können zu Händen der Ehrenamtsbeauftragten im AOK Gebäude, Frankentalstr. 16 abgegeben oder per E-Mail an hildegard.niessen@stolberg.de gesendet werden.”
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Geführte Fahrradtour durch Stolbergs Geschichte
Am 27.8. haben wir eine geführte Radtour durch die Industriegeschichte unserer Kupferstadt Stolberg gemacht. Trotz ein paar Regenschauern hatten wir viel Spaß auf der schönen und abwechslungsreichen Strecke. Für diejenigen…
Weiterlesen »
Mein Freund, der Patenbaum
Ab sofort können Menschen in der Kupferstadt einen Baum betreuen: Die Stadt stellt Wassersäcke an den Bäumen bereit, die dann im Schnitt alle drei Tage zu befüllen sind. So wird…
Weiterlesen »
Stadtradeln: Am 1. Juni geht’s los!
Am 1.6.23 wird durchgestartet: Das “Stadtradeln” beginnt. Meldet Euch bitte unbedingt in unserem Team “Grüne Flitzer” der Kommune Stolberg an und sammelt fleißig Kilometer. Dies könnt ihr entweder mit der…
Weiterlesen »