Am Samstag fand die jährliche Waldbegehung für die politischen Vertretungen der Politik mit dem städtischen Förster Lukas Stempin und dem Technischen Beigeordneten Tobias Röhm statt. Treffpunkt war der Forstbetriebshof in Mausbach.
Bei einer kleinen Führung erläuterte Herr Stempin die regelmäßigen Pflegemaßnahmen, aber auch die Projekte der Wiederaufforstungen nach Sturmschäden und Borkenkäferbefall. Durch die gezielte Förderung von Mischwald soll der Bestand klimaresistenter und widerstandsfähiger werden, wobei die wirtschaftliche Nutzung auch gewährleistet bleibt. Der Wald ist als Naturlandschaft und Klimaregulator unverzichtbar.
Ein herzliches Dankeschön für den interessanten Vortrag!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Gegendemonstration gegen Nazi-Aufmarsch in Aachen
Am 18.01. planen Neonazis einen Marsch durch Aachen – vom Bahnhof Rothe Erde zum Hauptbahnhof. Zahlreiche Gegenproteste sind in Planung, auch vom Bündnis „Wir sind Aachen“. Der zentrale Ort der…
Weiterlesen »
Offener Treff auf dem Kaiserplatz
Am Montag, 16.12.2024 findet ab 18.00 Uhr unser nächster Offener Treff auf dem Kaiserplatz in Stolberg bei Rosis Glühweintreff statt. Wir werden unsere Grüne Bundestagskandidatin Anna Kysil zu Gast haben….
Weiterlesen »
ADFC Fahrradklima-Test
Vom 1. September bis zum 30. November 2024 können Radfahrer:innen in Deutschland wieder über den ADFC (Allgemeinen Deutschen Fahrrad Club e.V.) bewerten, wie die Fahrradfreundlichkeit in ihren Städten und Gemeinden…
Weiterlesen »