Am Samstag fand die jährliche Waldbegehung für die politischen Vertretungen der Politik mit dem städtischen Förster Lukas Stempin und dem Technischen Beigeordneten Tobias Röhm statt. Treffpunkt war der Forstbetriebshof in Mausbach.
Bei einer kleinen Führung erläuterte Herr Stempin die regelmäßigen Pflegemaßnahmen, aber auch die Projekte der Wiederaufforstungen nach Sturmschäden und Borkenkäferbefall. Durch die gezielte Förderung von Mischwald soll der Bestand klimaresistenter und widerstandsfähiger werden, wobei die wirtschaftliche Nutzung auch gewährleistet bleibt. Der Wald ist als Naturlandschaft und Klimaregulator unverzichtbar.
Ein herzliches Dankeschön für den interessanten Vortrag!




Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Danke für das Vertrauen!
Bei allen Bürger*innen, die uns ihr Vertrauen geschenkt haben, möchten wir uns herzlich bedanken! Wir freuen uns auf die kommenden 5 Jahre Fraktionsarbeit und versprechen, uns weiter für die GRÜNEN…
Weiterlesen »
Stadtradeln
Stolberg ist dabei! Wir Grüne auch! Vom 01.06. bis zum 21.06. findet wieder das alljährliche Stadtradeln statt. Jederzeit anmelden und mitradeln! Wir Grüne werden ebenfalls wieder mit einer eigenen Gruppe…
Weiterlesen »
Dina Graetz – unsere Bürgermeisterkandidatin für ein starkes, grünes Stolberg!
Stolberg steht an einem Wendepunkt. Die Herausforderungen unserer Zeit – vom Klimaschutz über soziale Gerechtigkeit bis hin zur wirtschaftlichen Erneuerung – brauchen klare Haltung, Gestaltungswillen und echte Kompetenz. Mit Dina…
Weiterlesen »