Liebe Stolberger:innen, wir stehen alle noch unter dem beängstigenden Eindrücken der Erlebnisse der letzten Wochen. In den Augen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen verbieten sich derzeit Schuldzuweisungen oder überhastete Forderungen.
Was derzeit wichtig ist und was wir daher hier betonen möchten, ist unser Respekt für all das, was die Menschen in Stolberg geleistet haben und noch leisten, für die Hilfsbereitschaft untereinander und die vielen kleinen und großen Gesten, die in der Katastrophe beweisen, dass die Menschen zusammenhalten und füreinander da sind. Wir möchten außerdem besonders den Helfer:innen der Feuerwehr, des Deutschen Roten Kreuzes und des Technischen Hilfswerkes Stolberg für den unermüdlichen und zumeist ehrenamtlichen Einsatz danken und dabei auch die vielen Arbeitgeber:innen nicht vergessen, die ohne Zögern ihre Mitarbeiter:innen für diese Einsätze freistellen. Soviel Engagement macht uns Hoffnung für die lange und anspruchsvolle Zeit des Wiederaufbaus, die vor uns steht und die wir mit vollen Engagement für Stolberg angehen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Stadtradeln
Stolberg ist dabei! Wir Grüne auch! Vom 01.06. bis zum 21.06. findet wieder das alljährliche Stadtradeln statt. Jederzeit anmelden und mitradeln! Wir Grüne werden ebenfalls wieder mit einer eigenen Gruppe…
Weiterlesen »
Dina Graetz – unsere Bürgermeisterkandidatin für ein starkes, grünes Stolberg!
Stolberg steht an einem Wendepunkt. Die Herausforderungen unserer Zeit – vom Klimaschutz über soziale Gerechtigkeit bis hin zur wirtschaftlichen Erneuerung – brauchen klare Haltung, Gestaltungswillen und echte Kompetenz. Mit Dina…
Weiterlesen »
Designed by Freepik
Weltfrauentag 8. März
Weltfrauentag am 8. März lenkt den Blick jedes Jahr auf den unermüdlichen Kampf für Gleichberechtigung den Frauen weltweit führen. Auch in Deutschland sind Frauen zu Hause, bei der Arbeit, im…
Weiterlesen »